Deutsche Bank: Umstellung Ihrer Bank ID
Die Deutsche Bank hat Ihre Systeme aktualisiert und in diesem Zusammenhang Ihre FKN (= Filialkontonummer) migriert. Im ersten Schritt vergeben Sie Ihre individuelle DB-ID (Deutsche Bank ID) und legen ein neues Passwort fest. Führen Sie diese Änderung auf der Webseite der Deutsche Bank durch.
Eine Anleitung dazu finden Sie auf der Webseite der Deutsche Bank.
Auswirkung auf Ihr Onlinebanking mit IN-FORM
Da sich durch die Umstellung Ihre Zugangsdaten für das Onlinebanking geändert haben, funktioniert temporär Ihr Onlinebanking in IN-FORM nicht mehr. Sie erhalten folgende Fehler bei der Statusmeldung:
9999: INERR: Beim Verarbeiten der empfangenen Informationen ist ein Fehler aufgetreten. 9050: HIRMG: Teilweise fehlerhaft. 3960: HIRMS: Ihre FKN wurde migriert, Details dazu finden Sie in der Institutsmeldung. 3960: HIRMS: Alternativ melden Sie sich im Online-Banking an oder kontaktieren den Support. 3072: HIRMS: Neue Anmeldedaten - bitte berücksichtigen. 9210: HIRMS: Name des TAN-Medium erforderlich.
Was muss ich tun, um mein Onlinebanking wieder nutzen zu können?
Ihr Onlinebanking-Benutzerprofil in IN-FORM muss aktualisiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Öffnen Sie OPOS > Menü > Weitere Tätigkeiten > Konten / Onlinebanking einrichten, markieren Sie das Konto der Deutschen Bank und klicken Sie auf [Ändern].
Wechseln Sie auf das Register "Onlinebanking (eingerichtet)" und löschen Sie alle Benutzerprofile die in der Liste aufgeführt sind.
Wechseln Sie auf das Register "Allgemeine Angaben" und fügen Sie eine führende 0 zu Ihrer Kontonummer hinzu.
Wechseln Sie erneut auf das Register "Onlinebanking" und klicken Sie rechts neben der Liste der Benutzerprofile auf [Anlegen].
Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Verwenden Sie im Feld "Benutzerkennung" Ihre zuvor neu vergebene DB-ID und tragen Sie im Feld "PIN" das zuvor neu vergebene Passwort ein.
Wenn Sie nicht als IN-FORM Administrator angemeldet sind, sehen Sie nur ihr eigenes Profil. Jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, der die Deutsche Bank nutzen kann, muss sein persönliches Profil löschen, bevor Sie Schritt 3 durchführen.
Aktuelle Fehlermeldungen
Mit den korrekten Einstellungen kann das Onlinebanking in IN-FORM erfolgreich umgestellt werden. Wir erhalten vereinzelt Rückmeldungen, dass es dennoch beim Onlinebanking mit der Deutschen Bank zu Fehlermeldungen von Seiten des Bankservers kommt.
Wir haben die aktuell auftretenden Fehlermeldungen und die uns bekannten Lösungen für Sie zusammengefasst.
Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich bitte an Ihren Berater bei der Deutschen Bank. Die IN-Software Hotline kann Ihnen nicht die nötigen Informationen zu Ihren individuellen Bankdaten geben.
Eindeutige Identifikation des Kontos nicht möglich: Angaben zur nationalen Kontoverbindung für Identifikation erforderlich
Fehlermeldung:
9210: HIRMS: Eindeutige Identifikation des Kontos nicht möglich. 9210: HIRMS: Angaben zur nationalen Kontoverbindung für Identifikation erforderlich. 9210: HIRMS: Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Kundenprodukts
Ursache: Eine Ursache ist bisher unbekannt.
Lösung: Diese Fehlermeldung wird vom Bankserver übermittelt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Kundensupport der Deutschen Bank.
Anmeldung fehlgeschlagen
Fehlermeldung:
9040: HIRMS: Anmeldung fehlgeschlagen. 9800: HIRMG: Dialoginitialisierung abgebrochen. 9040: HIRMS: Anmeldung fehlgeschlagen. 9040: HIRMS: Anmeldung fehlgeschlagen. 9800: HIRMG: Dialoginitialisierung abgebrochen.
Ursache: Die Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen" wird bei Verwendung der alten FKN mit dem neu erstellen Passwort der Deutschen Bank angezeigt.
Lösung: Geben Sie im Onlinebanking Assistent im Feld "Benutzererkennung" die neu erstellte DB-ID und im Feld "PIN" das neu erstellte Passwort ein.
Konflikt beim Einrichten des Online-Banking Zugangs: Von Ihrer Bank wurden keine Informationen zum "TAN-Medium" gesendet
Fehlermeldung:
Konflikt beim Einrichten des Onlinebanking Zugangs.
Ihre Bank benötigt eine Identifizierung mit einem 'TAN-Medium‘'(z. B. Mobilfunknummer bei mTAN, oder TAN-Liste bei iTAN), welches beim Onlinebanking genutzt werden soll. Von Ihrer Bank wurde jedoch keine entsprechende Information gesendet. Vermutlich müssen noch zusätzliche Einstellungen für Ihren Zugang vorgenommen werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihre Bank.
Ursache: Diese Meldung wird bei Verwendung der alten FKN und der alten Onlinebanking-PIN angezeigt.
Lösung: Geben Sie im Onlinebanking Assistent im Feld "Benutzererkennung" die neu erstellte DB-ID und im Feld "PIN" das neu erstellte Passwort ein.
Die angegebene Kontonummer stimmt nicht mit der Kontonummer dieser Bankverbindung überein
Fehlermeldung:
Die angegebene Kontonummer stimmt nicht mit der Kontonummer dieser Bankverbindung überein. Falls Sie eine andere Bankverbindung für das Onlinebanking einrichten möchten, wählen Sie zunächst die entsprechende Bankverbindung aus.
Ursache: Bei der in IN-FORM hinterlegten Kontonummer fehlt eine führende 0.
Lösung: Löschen Sie alle in IN-FORM hinterlegten Onlinebanking-Profile der Deutschen Bank. Anschließend können Sie für das Konto im Register "Allgemeine Angaben" die Kontonummer bearbeiten und um eine führende 0 erweitern. Richten Sie anschließend das Onlinebanking-Profil neu ein.