Was versteht man unter Server, Hauptrechner und Arbeitsplatz?
Ein Server ist ein Computer, der Programme, Daten oder Dienste für alle anderen Computer in einem Netzwerk zur Verfügung stellt. Ein Hauptrechner ist ein Server, an dem gleichzeitig wie an einem Arbeitsplatz gearbeitet wird. Ein Arbeitsplatz (auch "Client" oder "Workstation" genannt) ist ein Computer, der auf die Daten eines Servers oder Hauptrechners zugreift und dessen Dienste nutzt.
Beispiel 1: Der Chef hat an seinem Schreibtisch einen Rechner "CHEF", auf dem IN-FORM mit allen zugehörigen Daten installiert ist. Der Rechner "MAX" vom Mitarbeiter Max im Nebenzimmer ist mit dem Rechner "CHEF" verbunden.
CHEF = Hauptrechner MAX = Arbeitsplatz
Beispiel 2: Der Chef bekommt neuen Rechner "CHEF2". IN-FORM bleibt auf seinem alten Rechner "CHEF" installiert und wird im Schrank angeschlossen. Der Rechner vom Mitarbeiter Max bleibt mit dem alten Rechner verbunden. Der neue Rechner des Chefs wird ebenfalls mit dem alten Rechner verbunden.
CHEF = Server CHEF2 = Arbeitsplatz MAX = Arbeitsplatz