IN-SOFTWARE logo

IN-Software Hilfeportal

search graphicHilfe durchsuchenlicense graphicAnmelden
  • return to home icon
  • Administration
  • Firewall-Regeln für den Betrieb von IN-FORM

IN-SOFTWARE logo

© 2025 IN-Software GmbH, Reutäckerstraße 15, 76307 Karlsbad - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. - Impressum - Datenschutz

Administration

SystemvoraussetzungenNeuinstallationInstallation in einem NetzwerkUpdateCodezahl/ProduktaktivierungFreischaltcodeIN-FORM auf einen neuen PC oder Server übertragenIN-FORM SQL deinstallierenUpgrade und Konvertierung von IN-FORM SQLCheckliste: Upgrade und Konvertierung von IN-FORM SQLUpdate auf SQL Server 2022
Firewall-Regeln für den Betrieb von IN-FORMStandardeinstellungen für Drucker festlegenHinweise zur Benutzerkontensteuerung
Hinweise zur DatensicherungDatensicherungskonzepteDatensicherung mit IN-FORM SQLDatensicherung mit IN-FORM JETAutomatische Datensicherung durchführen
RDPClient für Remote DesktopInstallation/Update des IN-ODBC-Treibers

Firewall-Regeln für den Betrieb von IN-FORM

Für den reibungslosen Betrieb von IN-FORM innerhalb Ihrer Systemumgebung (z. B. zwischen Server und Client) sowie für die Kommunikation mit dem öffentlichen Internet (z. B. mit dem IN-Software Kommunikationsserver) müssen verschiedene Zugriffe in den Einstellungen Ihrer Firewall konfiguriert werden.

Bei Fragen zu den nachfolgenden Einstellungen sprechen Sie bitte Ihren IT-Administrator an.

Eingehende Firewall-Regeln am Server/Hauptrechner

Damit die Arbeitsplatzrechner in einem Netzwerk auf die IN-FORM Datenbank auf den Server/Hauptrechner zugreifen können, müssen die folgenden eingehenden Firewall-Regeln am Server/Hauptrechner eingerichtet werden.

SQL-Server für die IN-FORM Datenbank (standardmäßig "INSOFTWARE")

  • Programm: "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\(Ordner mit SQL Server z. B. MSSQL14.INSOFTWARE)\MSSQL\Binn\sqlservr.exe"

  • Zugriff: Erlauben (Domäne, Privat)

  • Ports: TCP und UDP – jeder Port*

* Abhängig von der Anzahl installierter SQL-Instanzen. Bei nur einer installierten Instanz ist Port 1433 ausreichend.

SQL-Browser

  • Programm: "C:\Program Files(x86)\Microsoft SQL Server\90\Shared\sqlbrowser.exe"

  • Zugriff: Erlauben (Domäne, Privat)

  • Ports: TCP und UDP – jeder Port**

** Abhängig von der Anzahl installierter SQL-Instanzen. Bei nur einer installierten Instanz ist Port 1434 ausreichend.

IN-FORM Startbildschirm

  • Programm: "..\INFORM\Programm\wip.exe"

  • Zugriff: Erlauben (Domäne, Privat)

  • Ports: TCP und UDP – jeder Port***

*** Die verwendete Portnummer ist in der Datei "..\INFORM\Programm\Prosystem.ini" zu finden.

Ausgehende Firewall-Regeln am Server/Hauptrechner

Damit die IN-FORM Dienste auf dem Server/Hauptrechner mit den IN-Software Servern kommunizieren können, müssen die folgenden ausgehenden Firewall-Regeln am Server/Hauptrechner und am Router/Proxyserver eingerichtet werden.

IN-Software APP und IN-Software Plattform Dienste

  • URL: api.in-software.com

  • IP-Adresse: 18.158.81.96

  • Port: 443 (HTTPS und WSS)

Zusätzliche Freigaben für Proxyserver:

  • URL: http://dvcasha2.ocsp-certum.com (Zertifikat)

Ausgehende Firewall-Regeln an Arbeitsplätzen

Damit IN-FORM mit den IN-Software Servern kommunizieren kann, müssen die folgenden ausgehenden Firewall-Regeln am Server/Hauptrechner und am Router/Proxyserver sowie an allen Arbeitsplatzrechnern eingerichtet werden.

IN-Software Kommunikationsserver

  • URL: mfs1.handwerk.org

  • IP-Adresse: 18.158.81.96

  • Ports: 80 (HTTP) oder 443 (HTTPS mit aktiven SSL)

Freigaben für die E-Mail Kommunikation:

  • Wenn E-Mails von einem Posteingangsserver abgeholt werden sollen: Die Arbeitsplätze und der Server/Hauptrechner müssen über Port 995 (POP3) den Posteingangsserver erreichen können, um E-Mails abholen zu können.

  • Wenn E-Mails über Direktversand versendet werden sollen: Die Arbeitsplätze und der Server/Hauptrechner müssen über Port 465 oder 587 (SMTP) den Postausgangsserver erreichen können, um E-Mails versenden zu können.

  • Für die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto mit OAuth2: Die Arbeitsplätze und der Server/Hauptrechner müssen ausgehend über Port 443 (HTTPS) kommunizieren können, damit die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto erfolgen kann (login.microsoftonline.com).

Weitere IP-Adressen des Kommunikationsservers:

IP-Adresse

Verwendungszweck

18.158.81.176

SMTP-Eingang/Ausgang für die handwerk.org-Domäne (E-Mail Versand für @handwerk.org-Adressen)

18.159.18.47

SMTP-Eingang für die handwerk.org-Domäne (Alternativadresse 1)

3.64.219.241

SMTP-Eingang für die handwerk.org-Domäne (Alternativadresse 2)

18.158.28.196

SMTP-Ausgang für Benutzerdomänen

18.158.81.216

Exchange API (mail.handwerk.org)

18.158.81.123

Zeiterfassung über in-zeit.org

Zusätzliche Freigaben für die Kartenansicht:

  • URL: www.openstreetmap.org (Lizenznutzung)

  • IP-Adresse GEO-Server (Ortungsdienst): 34.240.192.2

  • IP-Adresse Server-MAP (Bilder): 52.215.155.168

Ausnahmeregeln für Antivirenprogramme

Einige Antivirenprogramme besitzen über die Windows Firewall hinaus eine programminterne Firewall. Diese kann bei nicht korrekter Einstellung den Einsatz von IN-FORM einschränken oder verlangsamen. Daher sollten Sie in der Firewall Ihres Antivirenprogramms Ausnahmeregeln für die folgenden Verzeichnisse einrichten:

  • IN-FORM Installation: "..\INFORM"

  • IN-FORM Lokale Dateien: "C:\ProgramData\IN-Software"

  • IN-FORM Systemverzeichnisse: "C:\Benutzer\%Benutzer%\AppData\Roaming\IN-Software.com LP\IN-FORM" und "C:\Benutzer\%Benutzer%\AppData\Local\IN-Software"

Die Pfade Ihrer IN-FORM Verzeichnisse können Sie jederzeit einsehen, wenn Sie in IN-FORM die Taste (F11) betätigen.

ZurückUpdate auf SQL Server 2022
WeiterStandardeinstellungen für Drucker festlegen

© 2025 IN-Software GmbH, Reutäckerstraße 15, 76307 Karlsbad - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. - Impressum - Datenschutz